Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
      |  | 
  |  | 
  |  | 
  |  | 
  |     |     |  |     | Liebe Leserin, lieber Leser, 
 wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr. Gestern feierten Menschen weltweit den Jahreswechsel. In Deutschland gab es leider zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehr. Boris Becker sendete seinen Fans Grüße von einem exotischen Traumstrand und Michelle Hunziker teilte Bilder aus dem Familienurlaub. All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem täglichen Newsletter.
 
 Kommen Sie gut in den Tag und das neue Jahr.
 
 Die BILD-Nachtredaktion in San Francisco wünscht ihnen alles Gute.
 
 |  |  |  |    |  |  | 
  |  | 
  |  | 
  |     |     |  |     | Schachmatt den Mullahs! |    |  |    | Starker Protest! Die Iranerin Sara Khadem (25), eine der weltweit besten Spielerinnen, trat bei der Schnellschach-WM in Kasachstan ohne vorgeschriebene Kopfbedeckung an. Der iranische Schachverband stellte klar, dass Khadem „eigenmächtig und auf eigene Kosten" bei der WM angetreten sei. |  |  |  |    |  |  | 
  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Testament von Papst Benedikt XVI. (†95): Er bat um „Verzeihung". Fast zehn Jahre nach seinem Rücktritt als Papst ist Benedikt XVI. gestorben. Der zuletzt schwer kranke Geistliche starb am Silvestermorgen im Alter von 95 Jahren im Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan. Bereits 2006 verfasste unser Papst sein sogenanntes „geistliches Testament", welches BILD vorliegt. Und worin er vor allem Dankbarkeit äußert. 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Boris Becker nach dem Knast: Er schickt Silvester-Grüße vom Strand in São Tomé. Nach nur knapp acht Monaten wurde Tennis-Legende Boris Becker (55) aus dem britischen Huntercombe-Gefängnis entlassen. Eigentlich war er wegen Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahren verurteilt worden. DIE blieben ihm erspart. Statt die Haftstrafe komplett absitzen zu müssen, genießt Boris schon wieder das Leben in Freiheit. Um genauer zu sein auf São Tomé, einer malerischen Insel etwa 200 Kilometer vor der Küste Afrikas. |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Hallo, Herr Nagelsmann: Ein Top-Trainer zieht nach München. Während in England und Spanien die Liga nach der WM-Pause bereits wieder rollt, starten die Mannschaften in der Bundesliga noch nicht einmal in die Vorbereitung. Keine Sorge – die „Lage der Liga" von Walter M. Straten gibt es natürlich trotzdem – wie gewohnt auch in der Winterpause. Lesen Sie nur bei BILD Plus, welcher Top-Trainer bald nach München geht, welche Auswirkungen das für Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (35) hat und was die ehemaligen Bundesliga-Klubs von Ali Daei tun sollten. 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Michelle Hunziker: Heißkalt ins neue Jahr. Moderatorin Michelle Hunziker (45) und ihr Noch-Ehemann Tomaso Trussardi (39) sind mit ihren beiden Töchtern Sole (9) und Celeste (7) im Skiurlaub in Südtirol. Doch abseits der Piste genießt Michelle eine Auszeit ganz für sich alleine. 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Ukrainische Elite-Soldatinnen riskieren alles: In Gefangenschaft der Russen droht ihnen Vergewaltigung. Niemand zwingt sie zu kämpfen, doch sie riskieren alles, um Putins Truppen aus ihrem Land zu vertreiben. Die Ukrainerinnen „Sultan", „Oksana" und „Phoenix" – den Reportern nennen die Frauen nur ihre Synonyme – kämpfen als Scharfschützen gegen die russische Armee. Sie sind drei von 90 Bewerbern für die Ausbildung zum Scharfschützen. 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Experten analysieren, wie der Ukraine-Krieg 2023 endet: Wie wahrscheinlich sind Sieg, Niederlage oder Atomkrieg? Vor allem dank ihrer Kampfmoral und der Waffenlieferungen aus dem Westen konnten sich die Ukraine verteidigen, viele Gebiete im Laufe des Jahres von den Russen sogar zurückerobern. Die große Frage: Wie geht es 2023 weiter? Kann die Ukraine die Invasoren endgültig besiegen oder kann Russland erneut vorrücken? Droht sogar eine atomare Eskalation? 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |     |  |     |  |    |  |    |  |    | Lohn, Aufträge, Herausforderungen: Das erwartet SIE 2023 als Arbeitnehmer. Teuerschock in Deutschland! Inflation (zzt. 10 Prozent) und drohende Rezession bringen die deutsche Wirtschaft auch 2023 in Bedrängnis. Auch Arbeitnehmer sorgen sich um ihre Jobs. Aber: WIE IST DIE LAGE WIRKLICH? Lesen Sie die große Branchen-Übersicht mit BILDplus! 
 |    |  |    |  |    |  |  |  |  | 
  |  | 
  
                                                             
   
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen