Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
| |
| |
| |
| |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
große Bilder, wenig Text: BILD hieße nicht BILD, wenn Fotos keine große Rolle spielten. Die erste Ausgabe als Print-Zeitung aus dem Jahr 1952 in schwarz-weiß (nur das BILD-Logo prangerte rot) zeigte im Aufmacher den ehemaligen Briten-Premier Winston Churchill mit der Zeile: „ist Churchill zu alt? Englische Presse diskutiert über Rücktritt des Premierministers". Das erinnert mich doch an eine Diskussion, die gerade noch in den USA geführt wurde … wie auch immer: sehen Sie sich die schönsten Bilder von Olympia auf BILD.de an und kommen Sie gut in den Tag,
Ihr Jonathan Anda (BILD-Nachtredaktion Los Angeles)
| | | | | |
| |
| |
| | Schildkröte von Autobahn gerettet | | | Das mit dem Standstreifen hat diese Schildkröte wohl etwas zu wörtlich genommen: Polizisten entdeckten das 1 PS (Panzerstärke) starke Tier auf der Autobahn A 5, als es auf dem Asphalt stand. Die Beamten retteten die Schildkröte und fuhren das offenbar unverletzte Tier zur Beobachtung zur nächsten Tierrettung. Auf Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Kriechverbot wegen widerrechtlicher Nutzung des Standstreifens wurde verzichtet. | | | | | |
| |
|  | | | „Fed" lässt Leitzins unverändert: Hat Trump die US-Notenbanker in der Hand? Warum rüttelt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nicht am hohen Leitzins? Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell (71) beließen den Zinssatz am Mittwoch in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Alle rechnen nun mit der Zinssenkung im September. Hat das Handeln der Banker politische Gründe?
| | | | | | | |
|  | | | Rache nach Tötung des Hamas-Führers Hanija: Mullah-Anführer befiehlt direkten Angriff auf Israel. Der Machthaber im Iran, „Revolutionsführer" Ali Khamenei, hat einen direkten Schlag gegen Israel angeordnet. Das berichtet die „New York Times". Die Zeitung beruft sich auf drei iranische Beamte, die mit der Angelegenheit vertraut sind, darunter zwei Mitglieder der Revolutionsgarden.
| | | | | | | |
|  | | | Weltmeister wünscht sich die Vernichtung Israels: Özil schockt mit Skandal-Post. Auf Instagram postete der Ex-Fußballer eine Story, die einen Teil der Landkarte des Nahen Ostens zeigt. Darauf ist der Name „Israel" mit einem roten Kreuz durchgestrichen. Stattdessen prangt ein großes „Palästina" unterhalb des Kreuzes.
| | | | | | | |
|  | | | Oh là là, Monsieur Macron: Ganz Frankreich tuschelt über DIESEN Kuss. Sanft berühren sich ihre Wangen. Zärtlich legt sie ihre Hand um seinen Hals, schließt die Augen und küsst ihn auf die Wange. Es ist DAS Foto der Olympischen Spiele – und treibt den Franzosen ordentlich Röte ins Gesicht.
| | | | | | | |
|  | | | Der 5. Tag in Paris in Fotos: Die SCHÖNSTEN Olympia-Bilder. Die Spiele in Paris sind für die Athleten das Allergrößte: Jubelende Gold-Gewinner, weinende Sportler, die knapp an einer Medaille vorbeirutschen – und Emotionen pur. BILD zeigt die geilsten Olympia-Fotos des Tages!
| | | | | | | |
|  | | | Neulich am Strand: Ist das noch Homeoffice oder schon Urlaub? Dieses Büro ist mehr Urlaub als Arbeit, ein Feuerwerk männlicher Genialität und Haarfärben wird zum Farb-Desaster – in der BILDBoxx mit Martin Gerstenberg.
| | | | | | | |
|  | | | Bayern unter Verkaufsdruck: Transfermarkt.de wird zum Problem für Eberl. Für Bayern-Sportvorstand Max Eberl gibt es eine goldene Kader-Formel: drei Torhüter, 20 Profis, drei Youngster. Der aktuelle Stand: Bayern hat drei Torhüter, 24 Profis, dazu viele talentierte Nachwuchskräfte. Spieler müssen weg – aber wie gelingt das? Denn ganz Fußball-Europa weiß um diesen Umstand Bescheid, das macht es kompliziert. Und jetzt wird auch Transfermarkt.de zum Problem für Eberl! Aber wieso denn das? Die Antwort lesen Sie JETZT mit BILDplus. | | | | | | | |
| |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen