Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
| |
| |
| |
| |
| |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
guten Morgen! Die Ziele von CDU und CSU vor den Koa-Verhandlungen waren groß: Zurückweisungen illegaler Migranten an den Grenzen, Wirtschaftswende, Bürokratieabbau, Soli-Abschaffung. Doch bisher wurde vor allem ein gigantisches Schulden-Paket auf den Weg gebracht – das eigentlich nicht kommen sollte. In der CDU von Friedrich Merz fängt es deshalb an zu rumoren – und der Druck auf den Parteichef, endlich die Ziele der eigenen Leute umzusetzen, wird immer größer. Lesen Sie mehr dazu in den BILD Top 7. Wer einen Arzttermin versäumt, soll künftig dafür zahlen müssen! Experten fordern eine Strafgebühr von bis zu 100 Euro. Denn der Ärger und vor allem der Schaden ist riesig, wenn Patienten nicht erscheinen und Ärzte den Termin nicht mehr anderweitig vergeben können. Mehr dazu gibt es hier!
Ihr Felix Rupprecht aus der BILD-Nachtredaktion Los Angeles
| | | | | |
| |
| |
| | Zu viel Qualle auf Malle | | | Glibberige Plage auf der Lieblingsinsel der Deutschen: Ein Teppich aus Millionen toter Segelquallen bedeckt die Strände in Port de Sóller im Norden Mallorcas. Und das kurz vor Ostern und dem Start der Saison. Doch Experten beruhigen: Die „Barquetes de Sant Pere" („Boote des Heiligen Petrus") sind ungefährlich. Ihre Nesselfäden sind zu schwach, um durch menschliche Haut zu dringen, verursachen höchstens leichte Hautirritationen. Forscher vermuten, dass die gestiegenen Meerestemperaturen zur starken Vermehrung der Tiere führen. | | | | | |
| |
|  | | | Koalitionsgespräche: Merz-Frust immer größer! CDU-Insider packen aus. Die Stimmung in der CDU wird immer explosiver. Und es geht um Friedrich Merz! Die Koalitionsgespräche laufen nicht wie geplant, eine Politikwende ist daher auch nicht in Sicht. Nicht bei der Wirtschaft, nicht bei der Migration, nicht bei der Bürokratie. Jetzt packen Insider aus der CDU aus und sagen, was alles falsch läuft. Lesen Sie die Details zu den schweren Vorwürfen gegen Merz und Co. jetzt nur mit BILDplus.
| | | | | | | |
|  | | | Kassen-Patienten sollen Strafgebühr zahlen. Viele Patienten warten monatelang auf ihren Arzttermin. Andere haben einen – und lassen ihn einfach sausen. Das soll in Zukunft teuer werden: Erste Praxen verlangen Strafgebühren, Ärzteverbände fordern nun die flächendeckende Einführung. Mit BILDplus lesen Sie, welche Strafgebühren erste Ärzte kassieren und welche Höhe bundesweit im Gespräch ist.
| | | | | | | |
|  | | | FC Bayern: Gefeilsche und Gezerre um Müller ist würdelos. In knapp neun Wochen erreicht die europäische Fußball-Saison mit Champions-League-Finale ihren Höhepunkt. Für den FC Bayern wäre es sogar wieder ein Finale dahoam in München. Dass die Bayern zu diesem Zeitpunkt ihre wichtigste Zukunfts-Entscheidung immer noch nicht offiziell getroffen haben, ist ein Unding! Die Frage nämlich, ob der Vertrag mit Thomas Müller (35) noch einmal verlängert wird oder nicht. Für mich die wichtigste Entscheidung deshalb, weil in der Causa Müller der Markenkern des gesamten Vereins auf dem Spiel steht. Das berühmte „Mia san mia". Wie man mit dem wichtigsten Spieler der letzten Jahre umgeht, steht da natürlich ganz oben.
| | | | | | | |
|  | | | Harald Juhnke starb vor 20 Jahren: Warum der Showstar uns noch berührt. Er war einmal. Er war der König Lear des deutschen Showbusiness. Wenn wir die Augen schließen und an ihn denken, müssen wir schmunzeln. Wie war er? Wenn Harald Juhnke allein sein wollte, floh er nach Rothenburg ob der Tauber. Er versteckte sich in der Giebelsuite „Storchennest" des Hotels „Eisenhut". Da saßen wir vor 40 Jahren zusammen. Juhnke trug einen blauen Blazer mit rotem Seideneinstecktuch, rauchte eine „Davidoff"-Zigarre. Wir tranken einen Bocksbeutel und er noch einen verdünnten „Chivas Regal"-Whisky. Juhnke war ein schlaksiger, schalkhafter Charmeur mit lächelnder warmer Stimme. „Ich glaube, dass der liebe Gott seine Hand über mich hält! Ich bin ein tief religiöser Mensch. Ich bete viel, bin viel allein. Aber ich hab' höchstens noch 10 Jahre."
| | | | | | | |
|  | | | Bayer Leverkusen: Krisen-Gipfel! Nationalspieler sucht neuen Verein. Ein Leverkusener will die Bayer-Biege machen! Am vergangenen Freitag hatte der Berater eines Nationalspielers einen Termin bei Leverkusens Sportchef Simon Rolfes (43). Denn der Star sucht mit seinem Berater ab sofort einen neuen Verein. Um welchen Leverkusen-Star es geht und wie die Chancen auf einen Wechsel stehen – nur hier mit BILDplus!
| | | | | | | |
|  | | | Marine Le Pen in Paris verurteilt: Jetzt läuft sich ihr Ziehsohn Jordan Bardella warm. Frankreichs Rechte ist nach dem Schuldspruch gegen Marine Le Pen (56), Chefin des „Rassemblement national" (RN, früher „Front national") in Aufruhr. Der Grund: Durch das Polit-Beben wurde ihr Machtplan durchkreuzt. Die Strategie der Rechtspopulisten war, dass Le Pen 2027 bei der Präsidentschaftswahl Nachfolgerin von Emmanuel Macron wird, der kein drittes Mal kandidieren darf – und ihr politischer Ziehsohn, Parteichef Chef Jordan Bardella (29), später Premierminister.
| | | | | | | |
|  | | | Legionellen: Hunderte Mieter in Berlin dürfen nicht mehr duschen. In der Neuköllner High-Deck-Siedlung ist seit dem 17. März das Duschen absolut verboten, weil akute Gesundheitsgefahr besteht! Warum das aber kaum einer der Mieter mitbekommen hat und unwissend weitergeduscht wurde, lesen Sie mit BILDplus.
| | | | | | | |
| |
| |
| | Neben den Top-7-News umfasst unser Newsletter-Portfolio noch weitere spannende Themen-Gebiete, die Sie hier finden können: | | | | | |
| |
| |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen