Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
| |
| |
| |
| |
| |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
die Chance auf den Beginn eines Friedens in Nahost wirkt greifbar nahe. Endlich! Doch Trump und Netanjahu machen es sich zu einfach, mahnt Kollege Constantin Schreiber in seiner Analyse und bringt auf den Punkt, für welche Risiken ihres Plans die beiden Staatsmänner noch keine Lösung haben. Wenn Sie sich Ihr eigenes Bild machen wollen: BILD liefert heute auch den Wortlaut des Trump-Konzeptes für den Frieden in Gaza.
Einen schönen Tag wünscht Ihnen Knuth Lampe aus der BILD-Nachtredaktion in Los Angeles
| | | | | |
| |
| |
| | Hinter den Kulissen der Fashion Week | | | Gestern begann die Pariser Fashion Week (bis. 7.10.). Gleich zu Beginn hatten die Models des französischen Labels „Weinsanto" ihren Auftritt. Hinter den Kulissen zeigten sie sich wie „du & ich": Lockenwickler, im Handy tippen, barfuß entspannt auf dem Boden. Eher bodenständig sind auch die herbstlichen Pariser Prêt-à-porter-Schauen. Im Gegensatz zur maßgeschneiderten Haute Couture ist Prêt-à-porter (dt.: „bereit zum Tragen") für ein breiteres Publikum bestimmt und wird in Geschäften verkauft. | | | | | |
| |
|  | | | | Trumps Plan für Gaza: „Ewiger Friede" beginnt in den Köpfen. Was US-Präsident Donald Trump nach dem Treffen mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu (75) zu Gaza sagt, klingt fast schon vernünftig – viel zu einfach, um machbar zu sein! Er knüpfte an seinen 20-Punkte-Plan an, der zu Frieden und einer Koexistenz von Juden und Palästinensern führen soll. Im Zentrum: die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln binnen 72 Stunden, das Ende der Hamas-Terrorherrschaft und last but not least: Autonomie. Israel hält sich im Gegenzug raus aus Gaza. Eine Analyse von Constantin Schreiber, „Global Reporter" bei Axel Springer. | | | | | | | |
|  | | | | 3,2-Mio.-Goldmünze in Berlin: Passt bloß gut darauf auf! Alle zehn Jahre trifft BILD-Reporter Oliver Ohmann „Big Phil" – eine der größten Goldmünzen der Welt. Dienstag wird sie acht Stunden lang in Berlin präsentiert. Nur 15 Stück wurden 2004 in Österreich geprägt, mit dem Münzmotiv „Wiener Philharmoniker", darum ihr Spitzname: Phil. Als Ohmann sie 2015 zuletzt in der Hand hielt, war sie eine Million Euro wert. „Heute sind es 3,25 Millionen Euro", erklärt ein „Pro-aurum"-Sprecher. | | | | | | | |
|  | | | | BVB kämpft um Verlängerung: Welt-Klub heiß auf Karim Adeyemi! Der 23-Jährige hat bei Borussia Dortmund unter Trainer Niko Kovač (53) die Kurve bekommen und ruft sein riesiges Potenzial (endlich) dauerhaft ab. Beim 2:0-Sieg in Mainz war der deutsche Nationalspieler nicht nur wegen seines Traumtores zum Endstand der überragende Spieler auf dem Feld. Klar, dass seine bärenstarken Leistungen auch Begehrlichkeiten wecken … | | | | | | | |
|  | | | | Maschmeyer stürmt aus der „Höhle der Löwen": Drei Gründer wollten mit ihren „Whacky Sticks" die Löwen überzeugen und sorgten am Ende für einen Eklat. Ihr Produkt: Salami-Sticks mit über 30 Prozent Eiweiß, ohne Zucker, Gluten und Nitritpökelsalz. Daran gab es nichts zu meckern – aber unternehmerisch hatte die Vorstellung einen Haken, der Investor Carsten Maschmeyer wütend machte: „So einen Quatsch habe ich überhaupt noch nie gehört." | | | | | | | |
|  | | | | Mehr Energie, weniger Hunger! Mit „Frontloading" gesund in den Tag starten. Wer morgens oder mittags mehr isst, hat mehr Energie, bleibt länger satt und beugt Heißhunger vor. Dieses „Vorher-Laden" entlastet den Abend – und den Körper. BILD erklärt, wie der gesündere Zeitplan funktioniert. | | | | | | | |
|  | | | | ARD-„Werwölfe" greifen RTL-„Verräter" an: Einer der erfolgreichsten Show-Neustarts der letzten Jahre für RTL war die Reality-Spielshow „Die Verräter". Noch in diesem Sommer wird die bereits vierte Staffel gedreht, die 2026 ausgestrahlt werden soll. Wer nicht so lange warten möchte, kann ab 2. Oktober auf „Werwölfe – Das Spiel von Lust und Täuschung" zurückgreifen. Ab 22.50 Uhr zeigt die ARD zwei der zwölf Folgen. Alles, was Sie darüber wissen müssen … | | | | | | | |
|  | | | | Historisches Mannschaftsfoto der Bayern: Das gab es noch nie! Rekordmeister Bayern München hat auf Instagram ein ganz besonderes Foto hochgeladen. Erstmals wurde ein gemeinsames Mannschaftsfoto der Männer- UND Frauenmannschaft erstellt. Die Fans sind begeistert. | | | | | | | |
| |
| |
| | Neben den Top-7-News umfasst unser Newsletter-Portfolio noch weitere spannende Themen-Gebiete, die Sie hier finden können: | | | | | |
| |
| |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen