Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
| |
| |
| |
| |
| |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
„Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe, dass ich die Hoffnung nie mehr verlier" – so sang Nicole 1982 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson und schenkte Deutschland seinen ersten Sieg. Donald Trump hatte sich in diesem Jahr offenbar denselben Refrain ins Ohr gesetzt – doch beim Friedensnobelpreis ging er in Oslo leer aus. Statt des selbsternannten Weltfriedensstifters ehrte das Komitee eine Venezolanerin:María Corina Machado (58), Oppositionsführerin, Dauerbedrohung für das Maduro-Regime – und Frau mit echtem Mut. Während Trump in Florida Golf spielt, steht sie auf Lkw-Ladeflächen und riskiert täglich ihre Freiheit. Vielleicht erkennt der Ex-Präsident ja, dass Frieden nicht nur aus „Deals" besteht, sondern manchmal aus Zivilcourage. Und wer weiß – nachdem Machado ihm den Preis sogar gewidmet hat, findet er vielleicht doch noch seinen Frieden.
Was ansonsten am Samstag auf Sie zukommt, lesen Sie wie immer in diesem Newsletter und jederzeit auf bild.de.
Kommen Sie entspannt ins Wochenende! Frank Klauss
| | | | | |
| |
| |
| | Maria besiegt Maduro mit dem Nobelpreis | | | Rechte Hand am Herzen, Blick gen Himmel. María Corina Machado (58), Oppositionsführerin in Venezuela, wird mit dem Friedensnobelpreis 2025 geehrt. Gewürdigt wird ihr unermüdlicher Einsatz für Demokratie, Menschenrechte und einen friedlichen Wandel in ihrem krisengeschüttelten Land. Immer wieder bedroht, ausgeschlossen, verhaftet – doch nie verstummt. „Demokratie braucht Menschen, die aufstehen und Widerstand leisten", sagte das norwegische Nobelkomitee gestern bei der Verkündung. Machado lebt genau das – auf der Straße, im Exil, im Herzen vieler Venezolaner. | | | | | |
| |
|  | | | | Koalition plant neue Förderung: E-Auto-Prämie auch für Gebrauchte! Was Ampel-Minister Robert Habeck (56, Grüne) Ende 2023 wegen Sparzwängen beerdigt hatte, soll nun im nächsten Jahr wieder kommen. Drei Milliarden Euro stellt die Regierung dafür zur Verfügung. Im Fokus: „Kleine und mittlere Einkommen", die auf Batterieantrieb umsteigen wollen. Mit BILDplus lesen Sie, wer den Zuschuss erhalten kann – und für welche Fahrzeuge er kommen soll. | | | | | | | |
|  | | | | Neues Leben auf dem Bauernhof: Clooney blüht auf. George Clooney ist einer der größten Stars in Hollywood, liebt seinen Job, dreht gerne Filme. Doch seine wahre Erfüllung findet er mittlerweile als Ehemann und Familienvater. Das wird jetzt ganz deutlich, als der Schauspieler in einem Interview private Details über seine Kinder, Ehefrau Amal und sein neues Leben in der französischen Provinz verrät. | | | | | | | |
|  | | | | So viel kostet der Torjäger im Sommer nur noch: Günstig-Alarm bei Guirassy! Serhou Guirassy (29) ist der Unterschiedsspieler im Team von Trainer Niko Kovač (53). In 15 BVB-Monaten knipste der Torjäger 44-mal! Wie BILD bereits berichtete, hätte der Guineer den Verein schon im vergangenen Sommer für eine festgeschriebene Ablöse von bis zu 75 Mio. Euro verlassen können. Die Top-Klubs hielten sich jedoch noch zurück. Noch! Schon ab dem kommenden Juni wird Guirassys Ausstiegsklausel wieder aktiv (Sky berichtete zuerst). Dann wird der Angreifer deutlich preiswerter und damit noch viel attraktiver für die Konkurrenz. Alle Details lesen Sie mit BILDPlus... | | | | | | | |
|  | | | | Haben Sie es mitbekommen? Tabellen-Überraschung nach unserem Sieg. Pflichtsieg eingetütet, Tabellenspitze übernommen. Nach dem 0:2-Debakel gegen die Slowakei und dem 3:1-Sieg gegen Nordirland feiert Deutschland eine Tor-Party gegen Luxemburg. 4:0 in der WM-Qualifikation gegen den Fußball-Zwerg (Platz 96 der Fifa-Weltrangliste). | | | | | | | |
|  | | | | Am Tag vor der Tat ging sie zur Polizei: Bürgermeisterin bat um Hilfe, aber keiner half. Offenbar ahnte sie, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Nur einen Tag vor dem brutalen Angriff auf die Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (57) suchte die SPD-Politikerin die Polizeiwache auf: Sie fühle sich von ihrer Adoptivtochter (17) bedroht und habe Angst um ihr Leben. Geholfen wurde ihr nicht. Jetzt liegt sie schwer verletzt im Krankenhaus. Lesen Sie mit BILDplus alle neuen Entwicklungen zu dem dramatischen Fall, warum die Bürgermeisterin eine furchtbare Vorahnung hatte – und wie die Polizei sie nicht nur einmmal allein ließ. | | | | | | | |
|  | | | | Regierungskrise in Frankreich: Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier. Politisches Déjà-vu im Élyséepalast! Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seinen erst am Montag zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu überraschend wieder zum Regierungschef ernannt. Wie der Élyséepalast am Freitag mitteilte, soll der Macron-Vertraute ein neues Kabinett bilden und Frankreich aus der festgefahrenen Regierungskrise führen. | | | | | | | |
|  | | | | Das wird teuer: So viel Strom braucht ChatGPT wirklich. Wieviel Energie braucht Deutschland für die Zukunft? KI stellt uns vor neue Herausforderungen – welche Start-Ups an Innovationen für eine saubere und günstigere Energie forschen. Das diskutieren Christin Martens und Patricia Platiel in „Es wirtschaftet sehr". | | | | | | | |
| |
| |
| | Neben den Top-7-News umfasst unser Newsletter-Portfolio noch weitere spannende Themen-Gebiete, die Sie hier finden können: | | | | | |
| |
| |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen